Liebe ROUMIES,
Noch nie zuvor habe ich mir so viele Gedanken um meine Haut gemacht wie während meiner Schwangerschaften. Meine ohnehin eher trockene Haut machte sich in dieser Zeit noch viel stärker bemerkbar. Mein Körper veränderte sich – nicht nur durch den wachsenden Bauch, sondern auch durch das Spannungsgefühl und den Juckreiz, die vor allem abends nach dem Duschen an Bauch und Beinen am schlimmsten waren.
Was mich überraschte: Über dieses Thema hatte vorher niemand gesprochen. Niemand hatte mich darauf vorbereitet, dass die Schwangerschaft nicht nur ein emotionaler, sondern auch ein körperlicher Ausnahmezustand ist – und dass sogar die Haut so deutlich darauf reagiert. Die Hormone, die plötzlich verrücktspielen, die veränderte Durchblutung und das Wachsen des Bauches hinterlassen nicht nur äußerlich Spuren, sondern fordern uns auch innerlich heraus, uns mit diesen Veränderungen auseinanderzusetzen.
Hier erfährst du vorab, welche Veränderungen auftreten können und wie du deine Haut effektiv schützen kannst.
Typische Hautveränderungen während der Schwangerschaft
- Dehnungsstreifen (Striae gravidarum):
Durch die schnelle Dehnung der Haut am Bauch, an den Hüften, Oberschenkeln und der Brust können kleine Risse im Bindegewebe entstehen. Diese treten oft als rötliche oder violette Linien auf, die mit der Zeit verblassen. - Schwangerschaftsmaske (Melasma):
Viele Schwangere entwickeln dunklere Pigmentflecken im Gesicht, vor allem auf Stirn, Wangen und Nase. Diese entstehen durch eine übermäßige Produktion von Melanin und werden durch Sonneneinstrahlung verstärkt. - Trockene oder empfindliche Haut:
Die hormonellen Veränderungen können dazu führen, dass die Haut Feuchtigkeit schneller verliert und empfindlicher auf Umweltfaktoren reagiert. - Schwangerschaftsakne:
Manche Frauen erleben während der Schwangerschaft vermehrt Pickel oder Unreinheiten, da die Hormonumstellung die Talgproduktion erhöht. - Glowing Skin:
Nicht alles sind Herausforderungen! Viele Schwangere berichten auch von einer verbesserten Durchblutung und einem gesunden Glow.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege kannst du viele dieser Hautveränderungen mildern oder ihnen vorbeugen.
Hier sind einige Tipps:
- Feuchtigkeit ist das A und O•
Warum: Dehnungsstreifen entstehen durch den Verlust von Elastizität. Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut bleibt elastischer und kann sich besser an die Veränderungen anpassen.
Wie: Setze auf reichhaltige, natürliche Produkte. Massiere diese in die Haut ein, besonders die Zonen wie Bauch, Hüften und Oberschenkeln. - Schutz vor der Sonne
Warum: Pigmentflecken wie die Schwangerschaftsmaske werden durch UV-Strahlen verstärkt.
Wie: Verwende täglich eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30) – auch im Winter. Trage einen Hut oder vermeide direkte Sonneneinstrahlung, wenn du längere Zeit im Freien bist. - Natürliche und milde Inhaltsstoffe
Warum: Während der Schwangerschaft wird die Haut oft empfindlicher, weshalb aggressive Inhaltsstoffe vermieden werden sollten.
Wie: Achte darauf, dass deine Pflegeprodukte frei von Parabenen, synthetischen Duftstoffen und Alkohol sind. Natürliche Pflege ist sanft zur Haut und trotzdem effektiv. - Regelmäßige Peelings
Warum: Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen, fördert die Zellerneuerung und sorgt für einen ebenmäßigeren Teint.
Wie: Verwende ein mildes, nicht abrasives Peeling ein- bis zweimal pro Woche, um die Haut nicht zu reizen. Besonders zu empfehlen ist eine Trockenbürste für den Körper! - Genügend trinken und gesunde Ernährung
Warum: Schöne Haut beginnt von innen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und nährstoUreiche Lebensmittel unterstützen die Hautgesundheit.
Wie: Trink mindestens zwei Liter Wasser pro Tag und integriere Lebensmittel mit viel Vitamin C, Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren in deinen Speiseplan. - Achtsamkeit und Selbstpflege
Warum: Stress kann sich negativ auf die Haut auswirken und zu Hautproblemen wie Akne beitragen.
Wie: Plane dir bewusst Entspannungsrituale ein, wie warme Bäder, Massagen oder Meditation. Unsere Belly Mask könnte ein Teil dieses Rituals sein!
In seltenen Fällen können Hautveränderungen wie extremer Juckreiz oder stark entzündete Haut auf ernstere Probleme hinweisen. Wenn du unsicher bist oder plötzlich auftretende Veränderungen bemerkst, sprich mit deinem Arzt oder deiner Hebamme.