Warum wir nicht profitabel sind – Qualität statt schneller Gewinne

Frau arbeitet am Laoptop und nben dem Laptop steht eine roum bellymask Creme Dose.

Liebe ROUMIE,

in einer Welt, in der Unternehmen oft an ihrem schnellen Erfolg gemessen werden, könnte die Tatsache, dass wir (noch) nicht profitabel sind, als Schwäche ausgelegt werden. Doch wir sehen das anders. Für uns ist es ein bewusster Schritt – eine Entscheidung für Qualität, Nachhaltigkeit und langfristige Substanz.

Heute möchten wir dich mitnehmen hinter die Kulissen unseres Unternehmens und dir zeigen, warum wir auf schnelle Gewinne verzichten, wie wir das ohne Investor stemmen – und weshalb es sich lohnt, diesen Weg zu gehen.


Qualität vor Profitabilität: Was das wirklich bedeutet

Wenn wir von „Qualität“ sprechen, meinen wir nicht nur die Hochwertigkeit unserer Produkte – obwohl das natürlich ein zentraler Punkt ist. Qualität ist für uns eine Haltung, die sich in jeder Entscheidung widerspiegelt, die wir treffen.

1. Unsere Produkte: Keine Kompromisse

Hast du dich je gefragt, warum manche Hautpflegeprodukte billig erscheinen, während andere als Luxus gelten? Oft hat das mit den Inhaltsstoffen zu tun. Bei uns findest du keine billigen Füllstoffe, keine unnötigen Chemikalien und garantiert keine Kompromisse. Stattdessen setzen wir auf natürliche, nachhaltig gewonnene Rohstoffe, die nicht nur deiner Haut guttun, sondern auch der Umwelt.

Doch dieser Anspruch hat seinen Preis. Hochwertige Rohstoffe, nachhaltige Verpackungen und faire Löhne für unsere Partner*innen kosten mehr – und das spüren wir in unseren Produktionskosten.

2. Qualität in der Kundenbeziehung

Für uns endet Qualität nicht beim Produkt. Sie zeigt sich auch in der Art, wie wir mit dir kommunizieren, wie wir auf deine Bedürfnisse eingehen und wie ehrlich wir mit Herausforderungen umgehen. Wir möchten, dass du dich nicht nur als Kund*in, sondern als Teil unserer Reise fühlst.

3. Qualität im Unternehmen

Hinter jedem Produkt stehen Menschen – unser Team. Wir investieren Zeit und Ressourcen in die Weiterbildung, ein positives Arbeitsumfeld und eine Unternehmenskultur, die auf Respekt und Kreativität basiert. Denn wir glauben daran, dass nur zufriedene Menschen großartige Arbeit leisten können.


Warum wir (noch) keine Gewinne machen – und warum das okay ist

Viele denken, dass ein Unternehmen von Anfang an schwarze Zahlen schreiben muss, um erfolgreich zu sein. Doch die Realität sieht anders aus – besonders für ein Start-up, das auf Substanz statt auf schnellen Erfolg setzt.

1. Bootstrapping: Kein Investor, aber viel Leidenschaft

Vielleicht wusstest du es noch nicht, aber wir haben keinen Investor im Rücken. Alles, was du bei uns siehst – unsere Produkte, unsere Marke, unser Wachstum – finanzieren wir selbst. Diese Art der Unternehmensführung nennt man „Bootstrapping“, und sie ist alles andere als einfach.

Ohne externes Kapital bedeutet es, dass jeder Euro, den wir ausgeben, aus eigener Kraft erwirtschaftet wird. Das macht uns unabhängig und erlaubt uns, Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit unseren Werten stehen. Aber es bedeutet auch, dass wir bei jeder Investition genau abwägen müssen, wie viel Risiko wir eingehen können.

2. Investitionen in die Zukunft

Der Aufbau eines Unternehmens gleicht dem Anpflanzen eines Baumes. Du beginnst mit einem Samen, gießt ihn, pflegst ihn – und wartest. Es dauert, bis die ersten Früchte wachsen. Auch wir investieren momentan stark: in die Entwicklung neuer Produkte, in bessere Produktionsprozesse und in unsere Marke.

Diese Investitionen zahlen sich nicht sofort aus, aber sie legen das Fundament für langfristigen Erfolg.

3. Nachhaltiges Wachstum statt Schnellschüsse

Wir könnten uns entscheiden, schneller zu wachsen: durch aggressive Marketingstrategien, günstigere Produkte oder den Verzicht auf nachhaltige Verpackungen. Aber das wäre nicht authentisch – und nicht nachhaltig.

Unser Ziel ist es, organisch zu wachsen. Das bedeutet, dass wir uns die Zeit nehmen, um zu lernen, zu experimentieren und uns zu verbessern. Es bedeutet auch, dass wir uns bewusst dafür entscheiden, auf kurzfristige Gewinne zu verzichten, um langfristig ein Unternehmen aufzubauen, das Bestand hat.

4. Fokus auf Werte statt Zahlen

In der Geschäftswelt wird Erfolg oft an Zahlen gemessen: Umsatz, Gewinn, Marktanteil. Aber für uns zählen andere Werte. Erfolg bedeutet für uns, dass du als Kundin zufrieden bist, dass wir unsere Mitarbeiterinnen fair behandeln und dass wir einen positiven Beitrag zur Welt leisten.


Transparenz als Schlüssel zu Vertrauen

Warum sprechen wir so offen über unsere Profitabilität – oder das Fehlen dieser? Weil wir glauben, dass Transparenz der Schlüssel zu Vertrauen ist.

Wir leben in einer Zeit, in der viele Unternehmen perfekte Fassaden aufbauen, ihre Herausforderungen verschweigen und sich nur auf ihre Erfolge konzentrieren. Doch wir wollen anders sein. Wir möchten, dass du weißt, woran wir arbeiten, wo wir stehen und warum wir manchmal schwierige Entscheidungen treffen.

Transparenz bedeutet für uns auch, dass wir dir unsere Vision zeigen: Wir arbeiten nicht für den schnellen Erfolg, sondern für nachhaltigen Impact.


Was du von uns erwarten kannst

Vielleicht fragst du dich: „Was bedeutet das für mich als Kund*in?“ Ganz einfach:

  1. Ehrlichkeit und Authentizität: Du kannst darauf vertrauen, dass wir dir nichts vormachen.
  2. Produkte, die halten, was sie versprechen: Wir setzen weiterhin auf höchste Qualität – auch wenn das bedeutet, dass wir langsamer wachsen.
  3. Eine Marke mit Substanz: Wir bauen ein Unternehmen auf, das nicht nur heute, sondern auch in zehn Jahren noch Bestand hat.

Wir möchten dich ermutigen, uns auf diesem Weg zu begleiten. Dein Vertrauen und deine Unterstützung sind das, was uns antreibt.


Fazit: Mut zur Substanz

Unser Weg mag nicht der einfachste sein, aber er ist es wert. Wir glauben daran, dass Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz langfristig den Unterschied machen – nicht nur für uns, sondern auch für dich.

Danke, dass du Teil dieser Reise bist. Es ist nicht immer leicht, aber mit dir an unserer Seite wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Sei gut zu dir, und der Rest kommt von allein!
Deine Ha

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert