Liebe ROUMIE,
Die ersten Wochen nach der Geburt sind magisch, überwältigend und herausfordernd zugleich. Während alle Augen auf das Neugeborene gerichtet sind, gerät die frischgebackene Mama manchmal ein wenig aus dem Fokus. Dabei durchlebt sie gerade eine der intensivsten Phasen ihres Lebens – körperlich wie emotional.
Als ich selbst Mama wurde, war ich überrascht, wie sehr ich plötzlich Unterstützung brauchte und wie schwer es mir gleichzeitig fiel, danach zu fragen. Vielleicht kennst du das? Oder du möchtest einer Freundin, Schwester oder Kollegin nach der Geburt unter die Arme greifen, weißt aber nicht genau wie?
Hier kommen fünf wirklich hilfreiche Tipps, die jeder frischgebackenen Mama den Alltag erleichtern – versprochen!
1. Praktische Hilfe im Haushalt anbieten – aber richtig
„Kann ich dir irgendwie helfen?“ ist zwar nett gemeint, aber für eine übermüdete Mama oft schwer zu beantworten. Konkrete Angebote sind Gold wert! Statt allgemein deine Hilfe anzubieten, frage: „Ich würde gerne deine Wäsche machen – passt es, wenn ich sie gleich einsammle?“ oder „Ich habe Zeit, um den Boden zu wischen und das Bad zu putzen – wäre das okay für dich?“
Wichtig dabei: Übernimm wirklich Aufgaben, anstatt nur Gesellschaft zu leisten und dabei zuzusehen, wie die frischgebackene Mama zwischen Stillen und Wickeln noch den Geschirrspüler ausräumt. Und bitte, bitte: Erwarte kein Unterhaltungsprogramm oder dass sie dich bewirtet!
2. Bring Essen mit – aber das richtige
Nichts ist wertvoller als ein fertiges, nahrhaftes Essen, das nur noch aufgewärmt werden muss. Aber nicht jede gut gemeinte Lasagne ist wirklich hilfreich. Hier ein paar Tipps:
- Bring Mahlzeiten in Behältern, die nicht zurückgegeben werden müssen
- Wähle Gerichte, die sich gut einfrieren lassen
- Denke an einhändiges Essen (ja, mit Baby auf dem Arm ist das ein Game-Changer!)
- Frage nach Vorlieben und Unverträglichkeiten
- Vergiss die Snacks nicht! Besonders für stillende Mütter sind kleine, nahrhafte Snacks zwischendurch wichtig
Mein persönlicher Tipp: Organisiere mit Freunden einen Essensplan, sodass die Familie in den ersten Wochen regelmäßig mit Mahlzeiten versorgt ist.
3. Ermögliche Zeit für Selbstfürsorge
Eine der wertvollsten Unterstützungen ist es, der frischen Mama Zeit für sich selbst zu schenken. Biete an, für eine Stunde oder zwei auf das Baby aufzupassen, damit sie duschen, schlafen oder einfach mal durchatmen kann.
„Aber das Baby braucht doch seine Mama!“ – Ja, aber eine ausgeruhte, ausgeglichene Mama ist viel besser für das Baby als eine, die am Limit ist. Selbstfürsorge ist keine Selbstsucht, sondern eine Notwendigkeit.
Kleine Auszeiten können wahre Wunder wirken: Eine ungestörte Dusche, ein kurzer Spaziergang allein oder einfach 20 Minuten, um in Ruhe einen Tee zu trinken – solche Momente sind unbezahlbar.
4. Biete emotionale Unterstützung ohne Ratschläge
Die Zeit nach der Geburt ist emotional intensiv. Hormonumstellungen, Schlafmangel und die neue Verantwortung können überwältigend sein. Was jetzt hilft:
- Zuhören ohne zu urteilen
- Gefühle validieren, auch die schwierigen
- Auf ungebetene Ratschläge verzichten
- Versichern, dass Unsicherheit normal ist
- Lob aussprechen für all das, was sie schon meistert
Besonders wichtig: Achte auf Anzeichen von Babyblues oder postpartaler Depression und ermutige die Mama bei Bedarf, professionelle Hilfe zu suchen. Manchmal ist das größte Geschenk, einfach da zu sein und zu sagen: „Du machst das großartig, und es ist okay, wenn es schwer ist.“
5. Verwöhnmomente für die Haut – denn auch der Körper braucht Zuwendung
Nach der Geburt verändert sich der Körper erneut. Die Haut, die sich während der Schwangerschaft gedehnt hat, braucht jetzt besondere Pflege. Hier kann ein kleines, durchdachtes Geschenk Wunder wirken:
Die roum. Belly Mask ist nicht nur während der Schwangerschaft ein Segen, sondern auch danach. Die reichhaltigen, natürlichen Öle pflegen die beanspruchte Haut intensiv und können bei der Rückbildung unterstützen. Besonders schön: Eine kleine Massage-Session mit der Belly Mask kann ein wunderbares Ritual sein, um dem Körper Dankbarkeit zu zeigen für die unglaubliche Leistung, die er vollbracht hat.
Schenke der frischgebackenen Mama einen kleinen Verwöhnmoment mit Produkten, die speziell für diese sensible Zeit entwickelt wurden – frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und voller wertvoller Nährstoffe für die Haut.
Unterstützung nach der Geburt bedeutet, wirklich zu sehen, was die Mama braucht – nicht, was wir denken, dass sie braucht. Es geht darum, praktische Hilfe zu leisten, emotionalen Raum zu geben und zu verstehen, dass diese intensive Zeit sowohl wunderschön als auch herausfordernd sein kann.
Und denk daran: Manchmal ist die größte Unterstützung, einfach zu fragen: „Wie geht es DIR heute?“ und dann wirklich zuzuhören.
Sei gut zu dir und der Rest kommt von allein!
Deine Ha